Was ist Snus? Wirkung, Anwendung und Unterschiede

Snus ist ein oral verwendetes, feuchtes Tabakprodukt, das – typischerweise unter der Oberlippe – platziert wird. Der Tabak wird nicht verbrannt, weshalb kein Rauch entsteht. Hier erfährst du, wie Snus angewendet wird, welche Formate existieren und wie sich Snus von tabakfreien Nikotinbeuteln unterscheidet.

Anwendung in der Praxis

Snus wird in kleinen Portionen (Beutel) oder als loser Snus verwendet. Eine Portion wird unter die Oberlippe gelegt und verbleibt dort meist 15–45 Minuten – abhängig von Stärke, Geschmack und persönlicher Präferenz. Währenddessen wird Nikotin über die Mundschleimhaut aufgenommen. Wichtig: Die individuelle Verträglichkeit variiert; Einsteiger sollten mit moderaten Stärken beginnen.

Formate und Stärken

Häufige Formate sind ‚Portion‘ (Standard), ‚White Portion‘ (trocknere Oberfläche, längere Freisetzung) und ‚Loser Snus‘ (formbar, traditionell). Stärken reichen von mild bis sehr stark. Die Angabe erfolgt je nach Hersteller über mg/Portion oder qualitative Stufen. Beispiel für moderne, tabakfreie Nikotinbeutel: VELO – Sortiment unter https://snusfarm.ch/collections/velo. Beispiel für sehr kräftige Tabak-Snus-Profile: Siberia – Übersicht unter https://snusfarm.ch/collections/siberia.

Abgrenzung: Snus vs. Nikotinbeutel

Tabakfreie Nikotinbeutel enthalten keinen Tabak, sondern Zellulose, Aromen und Nikotin. Sie sind geruchsärmer und hinterlassen weniger Verfärbungen. Klassischer Snus enthält Tabak, wodurch Geschmacks- und Mundgefühl anders ausfallen. Welche Variante passend ist, hängt von deinen Präferenzen in Geschmack, Stärke und Handhabung ab.

Schnupftabak als verwandte Tradition

Schnupftabak wird als Pulver über die Nase konsumiert und unterscheidet sich damit grundlegend in der Anwendung. Viele schätzen die ritualisierte Nutzung und die große Aromavielfalt. Eine Auswahl findest du hier: https://snusfarm.ch/collections/schnupftabak.

Fazit

Snus bietet eine rauchfreie Konsumform mit unterschiedlichen Aromen, Stärken und Formaten. Wer tabakfrei bleiben möchte, greift zu Nikotinbeuteln; wer den charakteristischen Tabakgeschmack sucht, wählt klassischen Snus. Eine bewusste

Zurück zum Blog